Kurzportrait
Bernhard Hof, OStD a.D.
Politische Bildung im engeren und im weiteren Sinn zu praktizieren und zu fördern, war und ist ein wesentliches Leitmotiv meines beruflichen und außerberuflichen Engagements.
- Seit Jahrzehnten in der DVPB war ich in der digitalen Steinzeit für unseren ersten Internetauftritt verantwortlich, in der Ära Hampe Schatzmeister und seither stellvertretender Vorsitzender. Und jetzt versuche ich mich als Streitförderer https://www.streitfoerderer.de/ und bemühe mich um unsere Homepage.
- In meiner beruflichen Laufbahn habe ich das Gymnasium in Bayern aus vielen verschiedenen Blickwinkeln kennengelernt: Als Lehrkraft (Sk, D, G) an sieben Gymnasien in unterschiedlichen Funktionen – Schulbibliothek, Verbindungslehrer, Schulmuseum zur Geschichte der höheren Mädchenbildung, Schultheater, Stufenbetreuung, als Seminarlehrkraft für Sozialkunde und Grundfragen der politischen Bildung und schließlich als Schulleiter. Da gab es viele Gelegenheiten in einem wunderbaren Beruf Beteiligung und Engagement, Achtung und Toleranz auf der Grundlage demokratischer Werte zu fördern.
- Ich hoffe, dass mein aktuelles Engagement am Lernort Buttenwiesen – https://www.lernort-buttenwiesen.de/ – als Beauftragter der Gemeinde für jüdisches Erbe und Erinnerungskultur einen kleinen Beitrag zur Prävention von Antisemitismus und gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit leistet.
Ziemlich spannend und mitunter etwas abenteuerlich ist meine Tätigkeit als Geschäftsführer eines Startups – Lernensemble gUG (hb) – https://www.lernensemble.de/ -, das ich zusammen mit Bettina Hof und drei weiteren Mitgliedern des Lernortteams gegründet habe. Auch das hat mit politischer Bildung zu tun …
