
Willkommen bei der DVPB Bayern
Überparteilich, unabhängig, der politischen Bildung in all ihren Facetten verpflichtet. Die DVPB Bayern ist Partnerin, Beraterin und kritische Beobachterin aller, die für politische Bildung in unserer Demokratie Verantwortung tragen. (Foto: Bildarchiv Bayerischer Landtag, Rolf Poss)
Save the date
Die Jahrestagung 2023 des Landesverbandes findet in der Georg-von-Vollmar-Akademie in Kochel am See statt.
Das Thema: „Vor der Zerreißprobe? Unsere Gesellschaft in der Zeitenwende.“ Eine Veranstaltung in Kooperation mit der Akademie für Politische Bildung und der Europäischen Akademie Bayern e.V.
Aktuelles
NEU: FPU 1-23 Forum Politikunterricht digital. Schwerpunktthema: Energie- und Mobilitätswende
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das neue Themenheft "Energie-...
Abiturpreis „Politik und Gesellschaft“ vergeben
Constantin Albrecht (im Bild), Paul Buchmann, Jonas Dilger, Moritz Handtke und...
Der Landesverband ist nun auch Mitglied im bayernweiten Wertebündnis Bayern
Bei der letzten Vollversammlung des Wertebündnis Bayern am 21. April 2023 im Haus der Bayerischen Wirtschaft wurde der Landesverband Bayern der DVPB offiziell als weiteres Bündnismitglied aufgenommen.
Wer wir sind
Überparteilich, unabhängig, der politischen Bildung in all ihren Facetten verpflichtet. Wir begreifen uns als Partnerin, Beraterin und kritische Beobachterin öffentlicher Institutionen, die für Politische Bildung Verantwortung tragen. Uns eint das Interesse an einer vitalen Demokratie. Darum unterstützen wir das Engagement mündiger Bürgerinnen und Bürger in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft.
Zielsetzungen
Im Interesse einer demokratischen Kultur und mündiger Bürgerinnen und Bürger fördern und fordern wir:
- rationale Urteilsbildung
- politische Beteiligung
- die reflektierte Kritik.
Seien Sie dabei und machen Sie mit!
Was wir wollen
Der freiheitliche Staat ist auf die ständige Akzeptanz seiner Bürgerinnen und Bürger angewiesen. Niemand wird als Demokrat geboren. Deshalb ist die Entwicklung von Demokratiebewusstsein das stets zu erneuernde Resultat eines unabschließbaren Bildungsprozesses. Erst durch die Politische Bildung können die Voraussetzungen für eine funktionierende Demokratie geschaffen werden.
+49 163 1731197
stefan.rappenglueck@dvpb-bayern.de
Selma-Lagerlöf-Str. 112
81829 München