Kurzportrait
Dr. Gabriele Griese-Heindl, AkadRin
Ich bin seit 2018 Mitglied im Landesverband Bayern der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung und wurde im September 2024 zur Beisitzerin gewählt.
Im Hauptberuf bin ich an der Universität Regensburg in der Lehrer:innenbildung tätig. Ich lehre dort im Fachgebiet Didaktik Beruf & Wirtschaft und Didaktik Politik &Gesellschaft. Zudem arbeite ich bei Arbeitsgruppen des Regensburger Universitätszentrum für Lehrerbildung (RUL) mit und versuche möglichst gut auch zu anderen Fächern und Studiengängen vernetzt zu sein, um Synergieeffekte zu generieren. Dabei kommt mir meine berufliche Erfahrung zugute.
Vor meiner Versetzung an die Universität Regensburg war ich mehr als 20 Jahre als Mittelschullehrkraft tätig und habe nebenbei Lehraufträge für das Fach Wirtschaft und Beruf (ehemals Arbeitslehre) an den Universitäten in Regensburg und München übernommen.
In meiner Freizeit bin ich ehrenamtlich und politisch für Demokratiebildungs- bzw. Demokratieförderprojekte und Menschenrechtsarbeit tätig. Zentral ist dabei für mich mein Engagement gegen den gesellschaftlichen Rechtsruck.
Als Mitglied des Redaktionsteams der FPU, dem Magazin der DVPB Bayern, möchte ich spannende Inhalte mitgestalten und für Einblicke in vielfältige Themen- und Aufgabenbereiche der politischen Bildung sorgen.
Die Stärkung der politischen Bildung und Förderung der Demokratie über den rein schulischen Kontext hinaus und die Vernetzung möglichst vieler Akteur:innen sind mir ein Anliegen und begründen mein Engagement und meine Mitgliedschaft in der DVPB.
Dank meiner praktischen Erfahrungen mit unterschiedlichen Altersgruppen kann ich Kolleg:innen besonders in fachdidaktischen bzw. methodischen Fragen unterstützen.
