Seit jeher suchen Schulbuchverlage kompetente Autoren u.a. in Fachgruppen, Verbänden, Kommissionen und Organisationen. Für Politik und Gesellschaft (PuG, früher Sozialkunde) am Gymnasium fanden sich häufig auch in unserem Verband Autorinnen und Autoren. Dies galt in den letzten Jahren auch für die Lehrwerke fürs neue G9, das im Schuljahr 2025/26 erstmals Abiturklassen führt.
Waren es früher vier Verlage, die sich um den Oberstufenmarkt in PuG in Bayern bemühten, so sind es für das neue G9 nur noch der Verlag Buchner in Bamberg und die Westermann-Gruppe mit der Zentrale in Braunschweig.
Allen Autorinnen und Autoren gemeinsam ist ihre besondere Qualifikation. Sie sind u.a. Fachbetreuer, Lehrstuhlinhaber, MB-Referentinnen, Seminarlehrkräfte oder Lehrbeauftragte, andere sind in Schulleitungen oder in der Lehrerfortbil-dung tätig. Viele haben zudem Erfahrung in Kommissionen zur Lehrplan-erarbeitung oder in Arbeitsgruppen für spezielle Handreichungen für den Unterricht.
Die beiden Lehrbuch-Reihen seien hier kurz mit Autorinnen und Autoren genannt:
Für den Buchner-Verlag ist das die Reihe „Politik aktuell“ für die Jahrgangsstufen 10 bis 13, in 12 und 13 für die grundständigen wie auch für die erhöhten Anforderungen. Für Lehrkräfte gibt es Unterstützung mit den digitalen „click&teach“-Angeboten, die ebenfalls von den Autoren der Lehrwerke erarbeitet wurden. Zum Autorenteam gehörten die DVPB-Mitglieder Jan Castner, Jens Beck, Christine Betz, Anita Hitzler, Sabine Hoffmann, Ansgar Stich, Friedrich Wölfl und Sonja Zimmermann, Das Team arbeitete in engem Kontakt mit der zuständigen Redaktion im Verlag.
Informationen und Details zur PuG-Reihe „Politik aktuell“ unter www.ccbuchner.de
______________________________
Der Westermann-Verlag ist mit seiner Reihe „Mensch&Politik“ auf dem Schulbuchmarkt.
Herausgeber für die Bände sind unsere Mitglieder Markus Gloe (vormals 1. Vorsitzender im Landesverband Bayern) und Holger Keilwerth. Mit- und zugearbeitet haben u.a. die DVPB-Mitglieder Elisabeth Neulinger und Harald Retsch, Der Verlag bietet die Lehrwerke für die Jahrgangsstufen 8 -13 an, auch hier in 12/13 für grundständige und erhöhte Anforderungen. Die Lehrbücher für die Jahrgangsstufen 8 und 9 beziehen sich auf den Sozialwissenschaftlichen Zweig, dort wird PuG bereits in der Mittelstufe unterrichtet. Lehrermaterialien und das digitale Unterrichtssystem „BiBox“ unterstützen die Lehrkräfte.
Informationen und Details zur PuG-Reihe „Mensch&Politik“ unter www.westermann.de